Freitag, 27. April 2007

Grösster Arbeitslosenabbau in der deutschen Geschichte

Sie kennen das bestimmt. Sie wollen ruhig einkaufen gehen und auf einmal liegen lauter Penner und assozialle Leute um Sie rum und verlangen von Ihnen eine Mark.
Damit soll jetzt Schluss sein.
Warum soll immer die Maschine den Menschen ablösen, warum nicht mal andersrum? Das dachte sich Vera Dietl, die Gewerkschaftsvorsitzende der ver.di.
Menschen sollen laut Dietl einfach zu steuernde Maschinen bedienen bzw. diese gar ablösen, auf diese Weise können ganz viele neue Arbeitsplätze erschaffen werden. In den Verhandlungen stehen bis jetzt:
Kaffeeautomaten die von Innen bedient werden,
Schranken bei Bahnübergängen die von einem Arbeiter hoch und runter bewegt werden,
Ampeln die von jeweils einem Arbeiter mit einer Stopuhr in der Hand umgestellt werden.
Sollte alles gut verlaufen so kann nach aktuellen Berechnungen in den folgenden 2-3 Monaten bis zu 95% der Arbeitslosen ein sicherer Job mit Zukunft beschaffen werden.


Foto: Fr. Raith bei ihrem neuen Job als qualifizierte Kaffeeautomatenbedienungsfachfrau

Suzuki präsentiert neue Maschine für Frauen: GSX-R 1200 Watt

Lange hat es gedauert bis Suzuki gemerkt hat, dass auch Frauen was für den Rennsport übrig haben.
Nach monatelanger Testzeit mit vielen Aerodynamiktests im Windkanal und Saugleistungstests kommt sie nun endlich auf den Markt. Die Suzuki GSX-R 1200 Watt Woman Edition. Ihre hintere Direkteinsaugung macht das Fahren mit ihr zu einem wilden Erlebnis. Mit ihren 1200 Watt ist die Suzuki ein richtig heißer Feger.
Erstaunlich ist auch der Preis, für nur 79,99 Euro ist dieses Gerät zu bekommen.
Wir von den F-M-N meinen: "Frauen und Motorsport passen sehr gut zusammen, dieses Bike sollte jede Frau besitzen!"



Foto: Ein heißer Ofen für alle sportbegeisterten Frauen, ein absolutes Muss!

Europäische Hasen seit 3 Wochen vom Aussterben bedroht

Unglaublich, seit Ostern 2007 stehen alle europäischen Hasen unter Naturschutz teilte heute das Bundestieramt mit.
Es sei durch den häufigen Alkoholkonsum - üben den wir bereits vor 2 Wochen berichtet haben - bei vielen Menschen zu einem Blackout gekommen, sodass sie Schokoladenhasen nicht mehr von normalen Hasen unterscheiden konnten.
Da der Anblick eines toten Hasen nicht schön ist, haben wir eine Zeichnung gezeichnet wie es dazu gekommen ist.


Foto: Ein betrunkener Businessman verwechselt auf dem Weg zur Arbeit einen echten Hasen mit einem Schokohasen

Schlechte Zeiten für Tokio Hotel

Es ist noch nicht ein mal der letzte Skandal vergessen, schon tauchen neue schokierende Bilder von Bill Hotel, dem Sänger der neuen Boy-Band Tokio Hotel, im Internet auf. Wie man sehr gut erkennen kann posiert er auf diesem in seiner neuen Reizwäsche. Wir von den Freitag-Morgen-News fragen uns: Ist denn die Musik nicht schon schlimm genug?
Deshalb haben wir zu diesem Thema einen TED gestartet und 15 Leute in Berlin Kreuzberg befragt. 30 von 15 Befragent waren der Meinung: Nieder mit Tokio Hotel, 13 davon waren mit den Bildern unzufrieden, 7 haben die Frage nicht verstanden und 3 Passanten haben uns mit einem Messer bedroht.
Fazit: Keiner mag Tokio Hotel.
Bill Hotel (jetzt von vielen Billy Girl genannt) meint zu den Bildern: "Ich war damals noch jung und habe das Geld gebraucht, außerdem haben mich meine Transsexuellen Gefühle irritiert. Ich wollte keinem damit wehtun." 90% aller jugendlichen Mädchen sind jetzt lesbisch geworden und verfolgen weiterhin ihren Traum eine Nacht mit Billy verbringen zu dürfen. die restlichen 10% haben sich das Leben genommen. Wird Bill aus der Band geworfen? Hat er einen Pilava? und ist er untenrum rasiert? Fragen über Fragen, wir halten Sie auf dem neuesten Stand.


Foto: Bill Hotel, der Sänger der Boy-Band Tokio Hotel präsentiert stolz seine neue Unterwäsche-Kollektion

ZITAT DER WOCHE (KW 17)

"Ist mir doch egal wer dein Vater ist! Solange ich hier angle, läuft mir keiner über's Wasser"
>> Moses zu Jesus <<